Ein Auto in Deutschland zu mieten ist grundsätzlich unkompliziert – vorausgesetzt, man kennt die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier ein kompakter Überblick.

Führerschein & Mindestalter
Ein gültiger EU-Führerschein reicht aus. Nicht-EU-Bürger benötigen ggf. einen internationalen Führerschein. Das Mindestalter liegt meist bei 21 Jahren, für Premiumklassen oft höher.

Kreditkarte erforderlich
Fast alle Anbieter verlangen eine Kreditkarte auf den Hauptfahrer zur Kautionshinterlegung. Ohne sie ist keine Buchung möglich.

Versicherungspflicht
Im Mietpreis ist eine Haftpflichtversicherung enthalten. Optional sind Vollkasko- und Diebstahlschutz – oft empfehlenswert, um im Schadensfall abgesichert zu sein.

Vertragsdetails beachten
Wichtig:

Verhalten bei Unfall oder Schaden
Immer die Polizei rufen, auch bei kleinen Schäden – sonst kann der Versicherungsschutz erlöschen. Den Schaden dem Anbieter sofort melden und den Schadensbericht ausfüllen.

Maut und Vignetten
In Deutschland fallen derzeit keine allgemeinen Mautgebühren an. Für Fahrten ins Ausland gelten jedoch abweichende Regeln.

Fazit
Ein Mietwagen in Deutschland ist eine sichere und bequeme Mobilitätslösung – wenn man sich mit den rechtlichen Bedingungen vertraut macht und diese berücksichtigt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *